OdinsRache  
 
  Elementarschamane 04.04.2025 17:49 (UTC)
   
 

1. PvE-Raid-Skillung

1.1. Talente

Die folgenden Talente beziehen sich auf den Elementar-Baum. Dieses Talente sollten unbedingt mit allen möglichen Punkten ausgestattet werden.

Erschütterung
Wenn ihr dieses Talent mit 5 Punkten ausstattet, wird der Schaden eurer Schockzauber, sowie der Fähigkeiten Blitzschlag, Kettenblitzschlag, Lavaeruption und Gewitter um 5% erhöht.

Ruf der Flamme
Dieses Talent erhöht pro Talentpunkt den Schaden eurer Lavaeruption um 2%, wodurch der Schaden von Lavaeruption um bis zu 6% erhöht werden kann, wenn 3 Talentpunkte investiert werden. Nebenbei wird der Schaden der Feuertotems um bis zu 15% erhöht.

Elementarfokus
Falls ihr einen kritischen Treffer mit euren Schadenszaubern erzielt habt, erhaltet ihr einen Freizauberzustand. Die darauffolgenden 2 Schadens- oder Heilzauber kosten 40% weniger Mana, was dieses Talent bezüglich des Ersparnises an Mana für Elementarschamanen unabdingbar macht.

Elementarfuror
Dieses Talent erhöht den kritischen Schadensbonus eurer Schadenszauber um satte 100%, wenn ihr alle 5 Talentpunkte investiert. Dies gilt auch für das Totem der Verbrennung sowie dem Totem des glühenden Magmas. Dieses Talent ist für einen Elementarschamanen ein Muss!

Auge des Sturms
Falls ihr Schaden erleidet, wird die erhöhte Zauberzeit eurer Zauber Blitzschlag, Kettenblitzschlag, Lavaeruption und Verhexen um 70% verringert, vorausgesetzt, ihr setzt 3 Punkte für dieses Talent ein.

Elementare Reichweite
Investiert ihr 2 Punkte in dieses Talent, wird die Reichweite der Zauber Blitzschlag, Kettenblitzschlag, Lavaeruption und Feuernova um 6 Meter, sowie der Radius von Gewitter um 20% erhöht. Außerdem wird die Reichweite von Flammenschock um 15 Meter erhöht, was sich im Zusammenspiel mit Lavaeruption als äußerst nützlich erweist.

Gewitter ist sowohl im PvE, als auch im PvP sehr nützlich.

Arrow  Gewitter ist sowohl im PvE, als auch im PvP sehr nützlich.

Ruf des Donners
Die kritische Trefferchance eurer Zauber Blitzschlag, Kettenblitzschlag und Gewitter wird um 5% erhöht. Voraussetzung ist allerdings, dass ihr Elementarfokus bereits erlernt habt.

Unerbittlicher Sturm
Alle 5 Sekunden wird Mana, welches 12% eures Intelligenzwertes entspricht, regeneriert. Dabei spielt es keine Rolle ob Zauber gewirkt werden, diese zusätzliche Manaregeneration bleibt gleich. Es empfiehlt sich, 3 Punkte in dieses Talent zu setzen.

Elementare Präzision
Die Trefferchance eurer Schadenszauber wird um 3% erhöht und die verursachte Bedrohung um 30% verringert, wenn 3 Punkte in dieses Talent investiert werden. Für Instanzen oder Schlachtzüge ist dieses Talent ungeheuer wichtig.

Blitzschlagbeherrschung
Blitzschlag, Kettenblitzschlag und Lavaeruption benötigen 0,5 Sekunden weniger Zauberzeit. Um euren Schaden effektiv zu erhöhen, müsst ihr 5 Punkte für dieses Talent einplanen.

Elementarbeherrschung
Dieser Zauber lässt bei Aktivierung eure nächste Benutzung der Zauber Blitzschlag, Kettenblitzschlag oder Lavaeruption zu einem Spontanzauber werden. Außerdem wird die kritische Trefferchance eurer Schadenszauber für 15 Sekunden lang um 15% erhöht. Voraussetzung für dieses Talent ist Ruf des Donners.

Sturm, Erde und Feuer
Die Abklingzeit des Zaubers Kettenblitz wird um 2,5 Sekunden verringert und die Reichweite eurer Zauber Erdschock und Windschock um 1 Meter erhöht. Allerdings investiert man 3 Punkte in dieses Talent, weil es den Schaden von Flammenschock um ganze 60% erhöht.

Donnernde Echos
Mit diesem Talent wird die Abklingzeit von Frostschock und Flammenschock um weitere 2 Sekunden verringert, sowie der Schaden beider Zauber um 20% erhöht. Flammenschock ist eine der wichtigsten Fähigkeiten des Elementarschamanen und fester Teil der Rotation, wodurch dieses Talent auf jeden Fall mit eingeplant werden sollte.

Kettenblitz zeigt nur bei Gruppen seine volle Effizienz.

Arrow  Kettenblitz zeigt nur bei Gruppen seine volle Effizienz.

Elementarer Schwur
Wenn Freizaubereffekt von Elementarfokus ausgelöst wird, erhaltet ihr zusätzliche 10% Zauberschaden. Außerdem wird die kritische Zaubertrefferchance aller Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder im Umkreis von 100 Metern um 5% erhöht. Dieses Talent ist gerade für Schlachtzugsinstanzen Pflicht.

Blitzüberladung
Dieses Talent gibt euch, falls ihr 3 Punkte investiert, eine Chance von 33% euren Zaubern Blitzschlag und Kettenblitzschlag die Auslösung eines zweiten, identischen Zaubers zu ermöglichen. Dieser zusätzliche Zauber verursacht keine Manakosten und keine Bedrohung, allerdings beträgt der Schaden nur die Hälfte des ursprünglichen Zaubers.

Totem des Ingrimms
Das Totem des Ingrimms fällt unter die Kategorie der Feuertotems und erhöht die Zaubermacht der Gruppe bzw. des Schlachtzugs um 100 Zaubermacht, auf Stufe 80 sogar um 280 Zaubermacht. Feinde im Umkreis von 40 Metern werden zudem Opfer einer 3% erhöhten kritischen Trefferchance. Dieses Totem ist äußerst nützlich und falls andere Schamanen in der Gruppe bzw. dem Schlachtzug sind, sollte abgesprochen werden welcher Schamane welche Totems stellt, da sich die Effekte der Totems nicht addieren.

Lavastrom
Der kritische Schadensbonus von Lavaeruption wird um 24% erhöht und falls Flammenschock gebannt werden sollte, wird eurer Zaubertempo 6 Sekunden lang um 30% erhöht. Um den Schaden von Lavaeruption zu maximieren, ist dieses Talent mit 3 Punkten notwendig.

Schamanismus
Dieses fünf stufige Talent erhöht den Bonusschaden der Fähigkeiten Blitzschlag und Kettenblitzschlag um 20%, für Lavaeruption sogar um 25%. Pflicht-Talent für Elementarschamanen.

Gewitter
Diese Blitznova verursacht Gegnern im Umkreis von 20 Metern Naturschaden und stellt 8% Mana wieder her. Zudem kann Gewitter Feinde weg schleudern. In Schlachtzügen sollte diese Fähigkeit als zusätzliche Manaquelle genutzt werden.


Im Verstärker-Baum finden sich Talente, die für Elementarschamanen ebenfalls nützlich sind.

Wissen der Ahnen
Erhöht Eure Intelligenz um 10%. Wichtig für Manaregeneration.

Donnernde Stöße
Dieses Talent gibt euch zusätzliche 5% kritische Trefferchance mit allen Angriffen und Zaubern.

Elementarwaffen
Aufgrund des Zauberschadenbonus von 30% auf den Zauber Waffe der Flammenzunge, sollten 3 Punkte in dieses Talent investiert werden.

Schamanistischer Fokus
Eure Schockzauber kosten mit diesem Talent 45% weniger Mana, was bei der Aufrechterhaltung von Flammenschock sehr nützlich ist.


Die restlichen fünf Talentpunkte sollten wieder in den Elementar-Baum investiert werden, allerdings ist es eure Entscheidung, ob ihr Konvektion (10% weniger Manakosten), Schutz der Elemente (6% weniger erlittenen Schaden) oder Verbesserte Feuernova (erhöhter Schaden und verringerte Abklingzeit für Feuernova) wählt.

 











1.2 Glyphen

Glyphe 'Blitzschlag' (Erhebliche Glyphe)
Mit dieser Glyphe wird der Schaden eures Blitzschlags um 4% erhöht. Blitzschlag ist der meist genutzte Zauber in der Rotation, was diese Glyphe äußerst wertvoll für Elementarschamanen macht

Glyphe 'Totem des Ingrimms' (Erhebliche Glyphe)
Durch diese Glyphe wird die Bonuszaubermacht für euch 5 Minuten lang um 30% erhöht, was etwa 84 Zaubermacht entspricht.

Glyphe 'Lava' (Erhebliche Glyphe)
Eurer Zauber Lavaeruption erhält zusätzliche 10% eurer Zaubermacht. Der Schaden von Lavaeruption wird dadurch noch zusätzlich verstärkt.

Glyphe 'Wasserschild' (Geringe Glyphe)
Ihr erhaltet mithilfe dieser Glyphe eine zusätzliche Aufladung des Wasserschilds, wodurch das Schild länger hält und ihr eure globale Abklingzeit weniger für das Wasserschild verwenden müsst.

Glyphe 'Erneuertes Leben' (Geringe Glyphe)
Falls ihr im Kampf gegen einen Boss sterben solltet, ist Reinkarnation ein nützlicher Zauber, um wieder ins Geschehen einzusteigen. Mithilfe dieser Glyphe benötigt ihr für diesen Zauber keine Reagenzien mehr, demnach müsst ihr keine Ankhs mehr kaufen, spart Gold und Inventarplätze.

Glyphe 'Gewitter' (Geringe Glyphe)
Mit Gewitter kann man hervorragend Mana wiederherstellen. Durch diese Glyphe wird das erhaltene Mana um 2% erhöht, allerdings verliert Gewitter seine Knockback-Fähigkeit, mit der ihr Gegner von euch fernhalten konntet.

 

1.3 Rotation und Totems

Mit der genannten Talentpunkteverteilung und den genannten Glyphen sollte die Rotation folgendermaßen aussehen:



Wichtig ist, Flammenschock dauerhaft aktiv zu halten, damit Lavaeruption auf jeden Fall einen kritischen Treffer erzielt. Anschließend kommt es auf eure Zaubertempowertung an, wie viele Blitzschläge ihr während der Abklingzeit von Lavaeruption zaubern könnt. Falls mehrere Gegner nah beieinander stehen, könnt ihr alternativ auch einen Kettenblitz nach der ersten Lavaeruption verwenden und anschließend Blitzschläge verwenden. Nach der zweiten Nutzung von Lavaeruption, zaubert ihr so viele Blitzschläge bis der Flammenschock-Debuff am Gegner abgelaufen ist. Dann beginnt die Rotation wieder von vorn.

Eure Totemaufstellung sollte wie folgt sein:

Feuer: Totem des Ingrimms oder Totem der Verbrennung, falls ein Dämonologie-Hexer in der Gruppe bzw. Schlachtzug anwesend ist.

Wasser: Totem der Manaquelle oder Totem des heilenden Flusses, falls Heilschamanen oder Paladine, welche Segen der Weisheit verteilen, anwesend sind.

Erde: Totem der Erdstärke oder Totem der Steinhaut. Falls Feinde Furchtzauber wirken können, sollte Totem des Erdstoßes gestellt werden.

Luft: Totem des Stürmischen Zorns oder Totem des Windzorns, falls ein anderer Schamane das Totem des Stürmischen Zorns bereits stellt.

 

1.4 Buff-Food, Flasks und Sockel

Für das Buff-Food des Elementarschamanen gibt es zwei sinnvolle Auswahlmöglichkeiten. Falls es euch an Trefferwertung mangelt, ist für euch der Bombenschnapper geeignet. Es gibt euch 40 Trefferwertung und 40 Ausdauer. Habt ihr allerdings genug Trefferwertung, wäre das Zarte Schaufelhauersteak durchaus angebrachter. Durch diese Delikatesse erhaltet ihr 46 Zaubermacht und ebenfalls 40 Ausdauer.
Der ultimative Flask für den Elementarschamanen ist das Fläschchen des Frostwyrms. Ihr erhaltet eine Stunde lang ganze 125 Zaubermacht und im Falle eines Todes verliert es seine Wirkung nicht.

Bezüglich Sockel empfiehlt sich folgendes:

Rot: Runenbeschriebener Kardinalsrubin, bei Trefferwertungsmangel kann auch Verschleierter Ametrin verwendet werden.

Gelb: Tollkühner Ametrin, falls das Hitcap noch nicht erreicht ist, könnt ihr auch Massiver Königsbernstein einsetzen.

Blau: Leuchtender Schreckensstein, bei fehlender Trefferwertung findet das Klare Auge von Zul Verwendung.

Meta: Als Metasockel empfiehlt sich der Chaotische Polarlichtdiamant.

Totems helfen nicht nur euch selbst, sondern eurer gesamten Gruppe.

Arrow  Totems helfen nicht nur euch selbst, sondern eurer gesamten Gruppe.

1.5 Hitcap und Stats

Trefferwertung: Vorrausgesetzt ihr habt 3 Punkte in Elementare Präzision gesetzt, benötigt ihr noch 14% Trefferchance, um einen Gegner der Stufe 83 mit euren Zaubern nicht zu verfehlen. Dies entspricht 367 Trefferwertung oder, falls ihr einen Draenei-Schamanen spielt, nur 341 Trefferwertung. Mithilfe von Schattenpriestern oder Moonkin-Druiden kann das Hitcap sogar auf 289 Trefferwertung, für einen Draenei sogar auf 263 Trefferwertung reduziert werden.

Zaubermacht: Zaubermacht erhöht den Schaden aller Zauber und stellt somit wichtigste Stat zur Schadenserhöhung dar. Die Devise lautet, je mehr Zaubermacht, desto höher der Schaden.

Tempowertung: Mit Tempowertung lässt sich ebenfalls der Schaden des Elementarschamanen stark erhöhen. Um 1% Tempo zu erlangen, benötigt ihr 32.79 Tempowertung. So könnt ihr mit einer hohen Tempowertung z.B. mehr Blitzschläge in der zwischen den Lavaeruptionen wirken. Allerdings ist zu beachten, dass sich die globale Abklingzeit nicht unter 1 Sekunde bringen lässt, egal wieviel Tempowertung ihr besitzt.

Kritische Trefferwertung: Für 1% kritische Trefferchance benötigt ihr 45.91 kritische Trefferwertung. Um genug Freizauber durch kritische Treffer zu erhalten, reichen ca. 30% kritische Trefferchance (unbuffed), um in Schlachtzügen durch Buffs 50% zu erhalten. Lavaeruption profitiert von diesem Wert gar nicht, da es in Verbindung mit Flammenschock immer einen kritischen Treffer erzielt.

Intelligenz: Mit Intelligenz erhöht ihr eurer Mana sowie eure Manaregeneration und kritische Trefferchance. Um 1% kritische Trefferchance durch Intelligenz zu erhalten, benötigt ihr 166,6 Intelligenz. Intelligenz ist auf jedem Item enthalten, was ein Elementarschamane anlegen wird, wodurch Intelligenz durch Sockel oder Verzauberungen hinzuzufügen sich nicht lohnt.

 

1.6 Level-Skillung

Wenn ihr euren Schamanen als Elementarschamanen leveln wollt, müsst ihr beachten, dass Lavaeruption erst mit Stufe 75 verfügbar ist. Demnach ist es sinnvoll, erst mit Stufe 80 die PvE-Skillung zu übernehmen. Gerade in den früheren Stufen benutzt ihr ausschließlich Blitzschlag und solltet dies auch beibehalten. Zwar richtet Lavaeruption ordentlichen Schaden an, doch die Gegner haben meistens zu wenig Lebenspunkte als dass es einen besonderen Vorteil bringt.

Eine Level-Skillung könnte wie folgt aussehen:


2. PvP-Skillung

2.1 Talente

Bezüglich zur PvE-Skillung gibt es in der PvP-Skillung gewisse Unterschiede, welche sich jedoch auf wenige Punkte beschränken. Im Elementar-Baum wird z.B. Elementare Präzision ausgelassen, um folgende Talente nutzen zu können:

Schutz der Elemente
Der erlittene Schaden wird um 6% verringert. Schadensverminderung ist im PvP äußerst wichtig, wodurch sich dieses Talent sehr anbietet.

Astralwandler
Solltet ihr unter Betäubungs-, Stille- oder Furchteffekten leiden, so erhaltet ihr 30% weniger Schaden solange dieser Effekt anhält.

 

Auch im Verstärker-Baum hat sich einiges verändert. In Wissen der Ahnen werden fortan nur noch 3 Punkte investiert.

Griff der Erde
Das Totem der Steinklaue erhält 50% mehr Lebenspunkte und der Wirkungsradius von Totem der Erdbindung wird um 20% erhöht. Außerdem wird die Abklingzeit beider Totems um 30% verringert. Da diese beiden Totems euch die Gegner vom Leib halten können, hilft diese Verbesserung ungemein.

Verbesserter Geisterwolf
Durch dieses Talent wird die Verwandlung zum Geisterwolf um 2 Sekunden verringert, wodurch Geisterwolf ein Spontanzauber wird. Sehr praktisch, um aus Gefahrenzonen zu fliehen.

 








2.2 Glyphen

Glyphe 'Donner' (Erhebliche Glyphe)
Die Abklingzeit von Gewitter wird um 10 Sekunden verringert. Demnach ist der Zauber schon nach 35 Sekunden einsatzbereit.

Glyphe 'Totem der Steinklaue' (Erhebliche Glyphe)
Mithilfe dieser Glyphe erhaltet ihr ein Schutzschild, welches erlittenen Schaden absorbiert. Ideal zur Schadensverminderung.

Glyphe 'Lava' (Erhebliche Glyphe)
Der Schadensbonus von 10% für Lavaeruption ist auch im PvP nützlich.

Glyphe 'Geisterwolf' (Geringe Glyphe)
In Geisterwolfgestalt regeneriert ihr alle 5 Sekunden 1% eurer Gesundheit. So könnt ihr vor Nahkämpfer fliehen und nebenbei etwas Gesundheit zurückerlangen.

Glyphe 'Wasserschild' (Geringe Glyphe)
Damit eurer Wasserschild länger hält und euch nicht auf einmal doch das Mana ausgeht, solltet ihr auch für das PvP diese Glyphe in Erwägung ziehen.

Solltet ihr nicht in der Arena spielen, eignet sich ebenfalls die Glyphe 'Erneuertes Leben'. Da Reinkarnation in der Arena nicht genutzt werden kann, sollte man eine andere Glyphe auswählen, z.B. Glyphe 'Wasserwandeln', um auch im Wasser sich schnell bewegen zu können.

 

2.3 Rotation und Totems

Im PvP ist es schwer, eine Rotation einzuhalten, da es auf die Situation ankommt, welchen Zauber ihr wann und wie einsetzt. Allerdings sollte man Flammenschock zusammen mit Lavaeruption nutzen, um so viel Schaden wie möglich austeilen zu können. Mit Gewitter können Widersacher zurückgeschleudert werden, selbst wenn ihr bewegungsunfähig oder betäubt seid. Falls mehr als 2 Feinde zusammen stehen, ist Kettenblitz auch eine gute Möglichkeit, effektiv Schaden auszuteilen. Ansonsten erledigt eurer Blitzschlag den Rest. Ebenfalls wichtig ist, dass ihr eure Heilzauber bereit haltet, diese können im PvP über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Auch die Totems sind im PvP wichtig und sollten neu aufgestellt werden, falls eurer Gegner sie zerstört. Folgende Totems wären für PvP-Schlachten geeignet:

Feuer: Totem der Verbrennung, um Schaden austeilen zu können, falls ihr aktiv keine Zauber wirken könnt.

Wasser: Totem des heilenden Flusses, um eine passive Heilungsmöglichkeit für euch und eure Gruppe zu erhalten.

Erde: Totem der Steinhaut, um den erlittenen Schaden weiterhin zu vermindern.

Luft: Totem des stürmischen Zorns, um Zauber schneller wirken zu können oder Totem der Erdung, falls ihr es mit Caster-Klassen zu tun habt, um größere Schäden zu vermeiden.

 


 
 
  Inhalt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Copyright by Eltoro

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden