OdinsRache  
 
  Verstärkerschamane 04.04.2025 17:56 (UTC)
   
 

Talente:


Prinzipiell lässt einem der Skillbaum der Verstärker-Schamanen nicht viele Freiheiten. Hier findet ihr trotzdem die Talente im Detail durchgesprochen:

Verstärkungsbaum:

Stärkungstotems: Das geskillte Totem der Erdstärke buffed mehr als Horn des Winters der Todesritter und ist somit einzigartig und Pflicht für den Raid
Wissen der Ahnen: Vor allem wichtig um auf T2 im Verstärkerbaum zu kommen. Mehr als zwei Punkte sind allerdings Geschmackssache. Bei 500 Int erhaltet ihr gerade mal 10 Angriffskraft pro Punkt, die Größe des Manapools und Spellcrit sind zu vernachlässigen.
Griff der Erde: Eher ein PvP-Talent, das im Raid so gut wie nie Sinn macht

Wächtertotem:
Totem der Steinhaut werdet ihr im Raid nie setzen, da euer Totem der Erdstärke einen einzigartigen Buff für den Raid bietet, für Steinhaut sind Elementar oder Wiederherstellungsschamanen zuständig.
Donnernde Stöße: 5% Crit auf Zauber und Nahkampf, hier sollte es keine Diskussion geben, crit ist ein sehr wichtiger Stat, absolut Pflicht.
Verbesserter Geisterwolf: Wäre höchstens bei Kämpfen nützlich in denen ihr große Strecken zurücklegen müsst. Da der Wolf aber auch auf nur im Freien benutzt werden kann beschränkt sich die Nützlichkeit auf sehr wenige Bosse.
Verbesserte Schilde: Macht zusammen mit Statischer Schock (und nur dann) sehr viel Sinn da die Schildprocs keinen unerheblichen Teil eures Schadens ausmachen.

Elementarwaffen: Hiermit buffed ihr nicht nur die sehr wichtigen Windzorn-Proccs sondern durch den erhöhten Zaubermacht-Buff auf der Off-Hand auch sämtliche Zauberattacken. (Etwa 50% eures Schadens profitiert von Zaubermacht)
Schamanistischer Fokus: Der eine Punkt ist sehr gut angelegt. Da ihr eure Schocks immer auf Cooldown haben solltet, kosten sie euch auch viel Mana. Durch geschicktes Timing mit Schamanistische Wut könnt ihr euch den Punkt allerdings sparen. Geschmackssache.
Vorahnung: Im Raid sinnlos, da ihr sowieso keine Aggro haben solltet.

Schlaghagel:
Bei 25% Haste sollten sich jegliche Diskussionen erübrigen, ist rein rechnerisch ab 33,3% crit immer aktiv (in der Praxis braucht ihr etwa 50% crit für 96% uptime), absolut Pflicht.
Zähigkeit: Bei konzentrierter Spielweise solltet ihr hier keine Punkte verschwenden müssen.

Verbessertes Totem des Windzorns: 4% mehr Haste auf das Windzorn-Totem. Solltet ihr immer mit einem Frost-Todesritter unterwegs sein, der Verbesserte eisige Klauen geskilled hat könnt ihr euch die beiden Punkte sparen, ansonsten ist dieser Buff essenziell für euch und eure Nahkämpfer.
Waffen der Geister: 30% Weniger Thread, außerdem nötig für Beidhändigkeit.
Geistige Gewandheit: Absolut Pflicht. Jeder Punkt Int gibt ab hier neben Zauber-Crit auch Angriffskraft

Entfesselte Wut
:
Pflicht, da ihr sonst sehr viel Waffenkunde sockeln müsst (Euch würden Angriffskraft-Gems im Wert von 140 Angriffskraft flöten gehen). Die 10% Angriffskraft sind natürlich ein netter Bonus werden aber meistens sowieso von Huntern oder Todesrittern gebuffed.
Waffenbeherrschung: 10% mehr Waffenschaden, viel mehr muss man dazu nicht sagen.
Gefrorene Kraft: Ein reines PvP-Talent, das sich im PvE nicht bewährt hat, da durch Frostbrand auf der Offhand zu viel Schaden flöten geht

Beidhändigkeit:
Beidhändigkeit macht den Schamanen überhaupt erst interessant
Beidhändigkeitsspezialisierung: Ihr habt im beidhändigen Nahkampf eine Verfehlchance von 27% gegen Bosse da sind 6% weniger durchaus nützlich. Mehr "White-DMG" bedeutet mehr potentielle Procs
Sturmschlag: Eine Instant-Attacke mit beiden Waffen. Kann Windzorn und Mahlstrom proccen und procced Flammenzunge.

Statischer Schock: Solltet ihr auf alle Fälle skillen. Sonst ist das Blitzschlagschild völlig Sinnlos und die Schildproccs machen bis zu 5% des Gesamtschadens aus.
Lavapeitsche: Eine extra-attacke mit der Off-Hand. Kann auch Mahlstrom proccen.
Verbesserter Sturmschlag: Seit der Cooldown Reduzierung von Schamanistische Wut auf eine Minute solltet ihr eigentlich keine Manaprobleme mehr kriegen. Falls doch solltet ihr aber nicht mehr als einen Punkt investieren.

Geistige Schnelligkeit: Sehr wichtig damit auch der Zauberschaden mit der Ausrüstung skaliert.
Schamanistische Wut: Vor allem wegen Mana-Regeneration bei einigen Kämpfen unverzichtbar. der T10-Bonus macht das Talent zu absoluter Pflicht und sollte auf Cooldown gehalten werden
Irdische Kraft:
Wieder ein PvP-Talent mit fragwürdigem Nutzen im Raid-Content

Waffe des Mahlstroms:
Ermöglicht das casten von instant-Blitzschlägen, einer eurer größten Schadens-Quellen.

Wildgeist:
Die Wölfe skalieren mit eurer Angriffskraft und eurer Trefferwertung. Mit Trinkets zusammen gezündet bringen sie massive DPS.

 

Kampfrausch: Ohne ist ein Raid undenkbar, ab Cataclysm müssen wir uns diese Fähigkeit mit den Mages teilen

Arrow  Kampfrausch: Ohne ist ein Raid undenkbar, ab Cataclysm müssen wir uns diese Fähigkeit mit den Mages teilen

Elementar Baum:

Konvektion: Mana sollte kein Problem sein. Dieses Talent ist also nicht nötig
Erschütterung: Eure Blitzschläge und Schockzauber machen einen Großteil eures Schadens aus. 5% mehr Schaden sind also absolut Pflicht.

Ruf der Flamme: Das Magmatotem und die Feuernova sind essenzielle Schadensquellen 5% Schaden pro Punkt machen hier relativ viel aus.
Schutz der Elemente: Wie schon mit Zähigkeit: Bei konzetriertem Spielen sollte ein Punkt hier nicht nötig sein.
Elementarverwüstung:
Bei einem Zaubercrit erhaltet ihr für 10 Sekunden 9% Nahkampf-Crit. Mit entsprechender Ausrüstung ist dieser Buff immer aktiviert, absolute Pflicht.

Nachklingen:
Schockzauber sind eine wichtige Schadensquelle. Punkte die ihr übrig habt, sollten lieber hier landen als in "Wissen der Ahnen"
Elementarfokus: Mana sollte kein großes Problem sein. Solltet ihr das Talent dennoch skillen wollen empfehle ich den Punkt aus "Schamanistischer Fokus" zu entfernen. Ein "Mana-spar-Talent" sollte reichen.
Elementarfuror:
Extrem wichtig. ca. 50% eures Schadens profitiert von diesem Crit-Bonus.

Verbesserte Feuernova: Seit 3.3 und dem Feuernova-Spell ein massiv wichtiges Talent

 

Skillungsvorschläge:

Die momentane Standard-Skillung für Schamanen





Aufgrund der unvorhersehbaren Procs von Mahlstrom sowie dem Blitzschlag-Schild ist es beim Verstärker nicht möglich eine sture Rotation zu fahren. Prinzipiell gilt eigentlich: "Was fertig ist muss raus" allerdings passiert es natürlich ständig, dass Skills gleichzeitig wieder fertig werden. Hier muss man dann abwägen welchen Skill man priorisiert. Bzw. macht es teilweise vielleicht Sinn bei 5 Mahlstrom-Aufladungen mit dem Sturmschlag ein wenig zu warten bis die fünfte Aufladung da ist.

Rotation:

Folgende Prioliste simuliert am besten:

  1. Blitzschlag mit 5xMahlstrom. Ganz wichtig ist, dass der Blitzschlag raus muss, sobald Mahlstrom 5 Stacks hat. Jede Sekunde in der 5 Stacks oben sind sind verschwendete mögliche Procs.
  2. Flammenschock
  3. Sturmschlag wenn der Debuff noch nicht aktiv ist
  4. Blitzschlagschild neu casten wenn ihr den Buff nicht mehr drauf habt
  5. Feuerelementar
  6. Magma Totem neu stellen wenn es ausgelaufen ist
  7. Wildgeist
  8. Schamanistische Wut
  9. Erdschock
  10. Sturmschlag
  11. Lavapeitsche
  12. Feuernova
  13. Magma Totem
  14. Blitzschlagschild

 

Blitzschlag gegen Kettenblitzschlag:

Kettenblitzschlag hat zwar einen höheren Grundschaden, aber durch die kürzere Zauberzeit profitiert er nicht so sehr von Zaubermacht wie Blitzschlag. Kettenblitz lohnt daher erst ab mehreren Zielen.
Die maximale Zaubermacht errechnet sich immer aus einem 3,5 Sekundencast. Kettenblitz mit dem 2 Sekunden-Cast profitiert daher nur zu 57,14% aus Zaubermacht, während Blitzschlag mit 2,5 Sekunden Cast-Time 71,42% eurer Zaubermacht als Bonus erhält. (Der Koeffizient errechnet sich aus "cast-time / 3.5")

 

Totem Neu stellen/Blitzschlagschild neu Casten:

Ungeachtet der Prioliste solltet ihr versuchen Zeitpunkte abzupassen in denen sämtliche Cooldowns draussen sind, um euer Feuertotem oder euer Blitzschlagschild neu zu casten. Beides resetet nämlich nicht den Swingtimer, löst aber den Global Cooldown aus. Bei den meisten Kämpfen spielt Mana keine große Rolle, ihr solltet also versuchen das Feuertotem immer neu zu stellen, sobald sich eine Gelegenheit bietet, auch wenn das Totem noch 10 Sekunden und länger steht. Bliztschlagschild kostet nicht mal Mana, es tut also nicht weh, das Schild zeitig aufzufrischen.
Seit dem Feuer-Nova spell sind solche Gelegenheiten allerdings eher selten geworden.
Ansonsten empfiehlt es sich, bei Movement-Fights, wenn ihr grad kein Ziel in Range habt, das Blitzschlagschild neuzucasten, so ist die Zeit in der ihr keine DPS machen könnt wenigstens nicht ungenutzt.

 

Totem des glühenden Magma gegen Totem der Verbrennung:

Grundsätzlich solltet ihr nach Möglichkeit immer das Magma-Totem stellen, da es einfach mehr Schaden macht. Es gibt allerdings einige Nachteile: Das Totem kostet mehr Mana, hat weniger Reichweite und muss öfter neu gestellt werden. Nachdem das Totem aber wegen Feuernova nun sowieso immer in unmittelbarer Nähe des Bosses stehen muss, spielt auch die höhere Reichweite von Totem der Verbrennung keine Rolle mehr.

Wildgeist geschickt zünden:

Der Wildgeist ist ein extremer DPS-Boost. Prinzipiell sollte er immer gezündet werden, wenn er bereit ist. Bedenkt allerdings, dass Wildgeist einen "Snapshot" eurer momentanen Angriffskraft macht. Das heisst, ihr solltet ihn nach Möglichkeit mit euren Schmuckstücken und/oder Berserker-Procs von euren Waffen timen. Praktisch ist es hierbei, wenn ihr ein ein "on-use" und ein Proc-Trinket habt: Wartet auf den Proc, zündet dann das Schmuckstück und dann den Wildgeist. Optimalerweise zündet ihr danach direkt Kampfrausch/Heldentum, sprecht euch am besten mit den andren Schamanen ab, dass ihr für Kampfrausch zuständig seid. Es ist ein heftiger DPS-Verlust, wenn jemand Kampfrausch zündet, bevor die Wölfe draussen sind, es ist für den Raid gewöhnlicherweise kein Drama wenn Kampfrausch ein paar Sekunden später kommt.
Noch besser ist es allerdings ihr lasst einfach grundsätzlich die anderen Schamanen Kampfrausch zünden und nutzt eueren Kampfrausch dann als Privat-Kampfrausch für eure Wölfe. Optimalerweise habt ihr bei Kämpfen in denen Bloodlust zu Beginn gezündet wird zwei mal Wölfe mit Bloodlust.
Benutzt außerdem den Geisterpfoten Skill eurer Wölfe, grad bei movement-intensiven Kämpfen könnt ihr damit noch ein paar DPS rausholen.

 

Das Addon Totemtimers zeigt euch alle wichtigen Infos auf einen Blick

Arrow  Das Addon Totemtimers zeigt euch alle wichtigen Infos auf einen Blick

Addons:

Neben den klassischen Addons, die euch den Raidalltag versüßen wie Omen, Deadlybossmods DeusVoxEncounters oder usw. solltet ihr euch vor allem das Addon TotemTimers besorgen:
Neben Totemsetups könnt ihr hier auch "Enhancement Cooldowns" aktivieren, das beschert euch eine praktische kleine Leiste die euch über alle wichtigen Cooldowns sowie die aktuellen Mahlstrom-Proccs informiert. Außerdem habt ihr, wie der Name schon sagt, eine Zeitanzeige für die Totems - praktisch um die Feuertotems neu zu stellen. Ein kleiner Button zeigt euch auch noch die Anzahl eurer Schildaufladungen an.
Ein viel genutztes Addon ist außerdem ShockAndAwe. Das ebenfalls Cooldowns anzeigt und außerdem noch Debuffs wie Flammenschock und Sturmschlag anzeigt.
Ich benutze außerdem noch ForteXorcist um die Debuffs auf dem Ziel und meine CDs im Auge zu behalten.

Ein weiteres wichtiges Addon, und ich kann die Flames jetzt schon lesen: Recount oder Skada ihr könnt eure DPS nicht erhöhen, wenn ihr nicht wisst wie viel Schaden ihr macht und vor allem mit welchen Skills ihr am meisten Schaden macht. Aber, um die Flames auf ein Minimum zu halten, bei den meisten aktuellen Bossen ist das Überleben das wichtigste. Also konzentriert euch zuerst auf das Raidgeschehen und dann auf den Schaden, denn toter Schaden ist kein Schaden.

 
 
  Inhalt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Copyright by Eltoro

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden