OdinsRache  
 
  Frostmagier 04.04.2025 02:13 (UTC)
   
 

Der Frost-Magier im PvE-Kampf

Diese PvE-Skillung konzentriert sich ganz auf die eiskalten Frostgeschosse, die Sie ihrem Magier mit der Skillung des Frost-Baumes beibringen können. Im Arkan-Baum sieht die Talentpunktverteilung mit kleinen Unterschieden ähnlich wie beim feurigen Kollegen aus.
Das Frostpendant zum Feuerball ist der »Frostblitz«, er ist Ihr Hauptangriff, wenn Sie sich für eine Frostskillung entscheiden. Da ansonsten weniger direkte Schadenszauber als beispielsweise im Feuer-Baum verfügbar sind, machen Sie auch als Frost-Magier Gebrauch von den lodernden Feuerzaubern. Verwenden Sie beispielsweise, während Sie sich in Bewegung befinden, »Feuerschlag«. Der Zauber ist zwar sehr manaverschlingend und sollte deshalb nicht zu oft benutzt werden, er ist aber auch für einen Frost-Magier ein wirksamer Sofortangriff, der in der Bewegung gute Schadenswerte liefert. Mit »Eislanze« greifen Sie nur eingefrorene Ziele an, da andernfalls der Schaden des Angriffs zu gering ausfällt. Dieser Zauber kann aber den Debuff »Winterkälte« wiederaufladen. Winterkälte hat einen ähnlichen Stellenwert wie in einer Feuerskillung »Verbessertes Versengen«. Zwar verursacht sie keinen direkten Schaden am Ziel, doch die Erhöhung der kritischen Zaubertrefferchance um maximal 5% und die von Frostblitz um 3% ist ein sehr wichtiger Effekt für jeden auf Schaden ausgelegten Frost-Magier. Besetzen Sie deshalb Winterkälte immer mit 3/3 Skillpunkten.
Oft ist es aber sehr schwierig, den Debuff über die komplette Kampfdauer aufrechtzuhalten, da er nur 15 Sekunden lang ohne Auffrischung auskommt. Wird es eng, hilft wie gesagt, »Eislanze«. Verfügen Sie schon über etwas besseres Equipment, können Sie in Ihre Rotation auch »Frostfeuerblitz« einbinden – der dadurch verursachte DOT ist sehr nützlich und verursacht guten Schaden. Aktiviert sich das Talent »Hirnfrost«, verwenden Sie natürlich den Gratis-»Frostfeuerblitz«, den Sie mit einer 15%-Chance geschenkt bekommen.
Frost-Magier haben neben dem guten Flächenzauber »Blizzard«, der übrigens immer mit mindestens einem Skillpunkt zum »Verbesserten Blizzard« upgegraded werden sollte, noch ein Ass im Ärmel: den Wasserelementar. Der nützliche Helfer sorgt für einen ordentlichen Schaden, allerdings besitzt er nur sehr wenig Gesundheitspunkte und sollte deshalb nicht in Flächenzauberphasen Ihrer Gegner eingesetzt werden. Da sich die Frostzauber des Elementars mit »Winterkälte« erhöhen, sollten Sie immer darauf achten, den Debuff aktiv zu haben, bevor Sie den Wasserelementar beschwören. Falls sich ein Schamane in Ihrer Gruppe befindet, rufen Sie den Elementar kurz bevor der Kollege seinen »Kampfrausch« anwirft herbei, somit profitiert der Wasserelementar von der Zaubertempoerhöhnung. Um einen weiteren Wasserelementar zu rufen und damit Ihren Schaden noch einmal zu erhöhen, nutzen Sie »Kälteeinbruch«, da so alle Abklingzeiten der Frostzauber abgeschlossen werden.

Optimale Rotation gegen einzelne Ziele (Bosse):

Hier gibt es keine feste Rotation. Beginnen Sie von Anfang an »Frostblitz« zu zaubern, 5 Stapel »Winterkälte« müssen immer auf dem Gegner sein. Procct »Eisige Finger«, zaubern Sie sofort»Tieffrieren«. Procct »Hirnfrost«, nutzen Sie die Gelegenheit für einen »Frostfeuerblitz« for free!

Optimale Rotation gegen Gegnergruppen:

Ja, wie hieß dieses kleine amerikanische Firma noch? Schneesturm?

Vorteile der Frost-Magier:

  • 5% kritische Trefferchance-Debuff auf Gegner durch »Winterkälte«
  • beste DPS-Werte bei Trash Gruppen
  • sehr, sehr Mana-effizient
  • gute Verteidigungsmechanismen (»Eisbarriere«)
  • recht einfache Rotation

Nachteile der Frost-Magier:

  • schwächster Schadens-Spec bei Boss-Kämpfen

Die wichtigsten Werte

Trefferwertung Der wichtigste Wert bis Sie das sogenannte Cap von 368 (entspr. 14%) erreicht haben. Mit 3% Hit von Eulen oder Schattenpriester in der Gruppe benötigen Sie nur 289 Trefferwertung.
Zauberschaden Die Nummer 1 nach Erreichen des HitCap.
Tempowertung Boostet den Schadensausstoß durch schnelleres Zaubern und skaliert besser als "Crit".
kritische Trefferwertung Mehr Schaden ohne Extra-Mana-Verbrauch, dafür mit unberechenbarem Zufallsfaktor.
Willenskraft Für Frostmagier hat Willenskraft eine untergeordnete Bedeutung.

 

 
 
  Inhalt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Copyright by Eltoro

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden