1. Warum Frost-Todesritter spielen?
Der
Frost-Talentbaum hat mit dem
letzten Patch eine
erhebliche Überarbeitung bekommen. Einige Talente wurden deutlich aufgewertet. Ein Beispiel hierfür ist das Talent "
Eisige Klauen". Dieses Talent stackt jetzt mit den anderen Tempowertungstalenten zum Beispiel "Totem des Windzorns" oder "
Verbesserte Eisigen Klauen", das bedeutet, dass wir
effektiv 45% Tempowertung bekommen,
anstatt der vorherigen 25%. Zudem funktioniert jetzt, dass erneuern des "
Eisige Klauen" Stärkungszauber mit der Glyphe "
Krankheit", welche die Dauer der Krankheit wieder auf die maximale Dauer zurücksetzt. Der
Offhand Schaden wurde auch noch mal deutlich durch "
Nerven aus kaltem Stahl"
angehoben und mit dem Talent "
Endloser Winter" bekommt man jetzt einen Stärke Bonus.
2. Vorzüge des Frost-Todesritters:
- Nahkampfangriffs-Tempoerhöung für die Gruppe oder Schlachtzug um 20%
- Vielseitig einsetzbar, da der Schaden auf einzelne und mehrere Ziele sehr hoch ist
- interessante Rotation durch das Prioritätensystem
3. Welche Werte sind wichtig für mich?
Trefferwertung:
Eure
Trefferwertung(Hit) sollte für eure Fähigkeiten(Styles)
263 bzw. 8% betragen. Generell würden euch 5% reichen, da wir 3% mit dem Talent "
Nerven aus kalten Stahl" skillen. Doch das wirkt sich auch auf eure
Autoschläge(Whitehits) aus, diese würden mit
5% Trefferwertung erheblich
weniger treffen und da eines unsere wichtigsten Talente "
Tötungsmaschine" auf Autoschläge procct, ist es sinnvoll, auf die
8% Trefferwertung zu kommen ohne "
Nerven aus kaltem Stahl" zu kommen
Waffenkunde:
Eure
Waffenkunde(Expertise) sollte
26 bzw. 6,50% betragen. Da wir normalerweise hinter dem Gegner stehen, kann dieser, wenn wir die
26 Waffenkunde erreicht haben nicht mehr Ausweichen.
Für diejenigen die sich ein wenig mehr mit den Werten beschäftigen wollen, poste ich gerne die
aktuelle Tabelle zu der Priorität der Werte:
- Trefferwertung unter 8%
- WaffenDPS
- Waffenkunde
- Stärke
- Rüstungsignorierung
- kritische Trefferwertung
- Beweglichkeit
- Tempowertung
- Trefferwertung über 8%
4.Welche Talentverteilung spiele ich als Frost-Todesritter?
Derzeit ist die Zwei-Einhand Waffen Spezialisierung sehr stark, hier gibt es auch noch verschiedene Möglichkeiten die Talentpunkte zu verteilen.
Zum einen die 1/52/18 Talentverteilung, wobei man hier die erzeugte Bedrohung auf Gegner durch "Subversion" um 8% verringert und 3% kritische Trefferwertung auf Auslöschen bekommt. Bei steigendem Ausrüstungsstand wird es sehr wichtig die Bedrohung zu vermindern. Da man ansonsten doch sehr viele Pausen machen muss, um nicht die Aufmerksamkeit des Bosses/Gegners zu bekommen.

Als zweite Talentverteilung gibt es die 0/53/18, wobei man hier pro Auslöschen mehr Runenmacht wieder bekommt. Was letztendlich bedeutet, dass wir mehr Froststöße im Kampf einsetzen können. Diese Talentverteilung bewährt sich gerade bei schlechterem Ausrüstungsstand oder wenn sich keine Druiden oder Disziplin Priester im Schlachtzug befinden, die uns durch Ihre Fähigkeiten Runenmacht schenken können.

Wichtig ist, dass der Frost-Todesritter keine richtige Rotation besitzt, man spielt eher eine Prioritäten-Abfolge. Diese würde wie folgt aussehen:

Wobei eure Abfolge der Fähigkeiten ungefähr so aussehen sollte:
1.Runde:

2.Runde:

Wichtig ist, dass wir beachten, dass die Runen eine gewisse Nachklingzeit/Gnadenfrist (Rune Grace Period) haben. Normalerweise beträgt die Zeitspanne, bis wir die Rune wieder verwenden können, 10 Sekunden. Wenn die Rune jedoch wieder bereit ist, hat Sie eine zwei-Sekunden-"Gnadenfrist/Nachklingzeit". Ein Beispiel hierzu, wenn unsere Rune keinen Cooldown mehr hat, und wir eine Sekunde warten, um diese wieder zu verwenden, wird die Rune auf einen Neun-Sekunden-Cooldown gelegt. Wenn wir zwei Sekunden warten würden, wäre es ein Acht-Sekunden-Cooldown. Acht Sekunden sind der kürzeste Cooldown.
In der Praxis angewandt heißt das, wenn eure Runen Cooldown haben, nutzt in der Zeit noch eine andere Fähigkeit wie einen dritten "Froststoß", falls die Runenmacht vorhanden ist, um die Nachklingzeit so oft wie möglich mit anderen schadenerhöhenden Fähigkeiten zu nutzen.
11. Für den Schlachtzug!
Damit wir den optimalen Schaden im Schlachtzug fahren, müssen wir uns noch ein bisschen was an Fläschchen, Tränken und Buff-Food mitnehmen.
Fläschchen: Fläschchen der endlosen Wut - Erhöht die Angriffskraft um 180 für eine Stunde
Buff-Food: Drachenflossenfilet - Erhöht die Stärke und die Ausdauer um 40
Tränke: Geschwindigkeitstrank - Erhöht 15 Sekunden lang die Tempowertung um 500.
Da man seit dem letzten Warcraft Addon nur noch einen Trank pro Kampf benutzen kann, empfiehlt es sich für den maximalen Schaden einen Trank eine Sekunde vor Beginn des Kampfes zu benutzen.
12. Welche Berufe sind sinnvoll
Wenn Ihr „alles" an Schaden aus eurem Charakter herrausholen wollt, empfiehlt sich momentan die Kombination aus Juwelenschleifen und Ingenieurskunst.
Juwelenschleifen:
Man kann 3 epische Steine sockeln die extrem hohe Werte haben zum Beispiel Klobiges Drachenauge.
Ingenieurskunst:
Ist mit Sicherheit der lustigste Beruf in World of Warcraft. Neben vielen netten Spielereien, hat man sehr nützliche Verzauberungen:
Hypergeschwindigkeitsbeschleuniger: Das ist eine Handschuhverzauberung, die euch erlaubt eure Tempowertung jede Minute um 340 für 12 Sekunden zu erhöhen.
Dehnbares Innenfutter: Bringt an einem Umhang dauerhaft ein dehnbares Innenfutter an, das die Beweglichkeit um 23 erhöht und es Euch gestattet, Euren Umhang 30 Sek. lang als Fallschirm zu nutzen.
Nitrobooster: Bringt an einem Paar Stiefel dauerhaft Nitrobooster an, die die kritische Trefferwertung um 24 erhöhen und die es Euch gestatten, Euer Lauftempo 5 Sek. lang erheblich zu erhöhen.
13. Makros
"Undurchdringliche Rüstung"
#showtooltip Undurchdringliche Rüstung
/cast Blutwandlung
/cast Undurchdringliche Rüstung
/run if UnitBuff("player"," Undurchdringliche Rüstung ") then CancelUnitBuff("player"," Blutwandlung") end
"Auslöschen" als Ingenieur:
#showtooltip Auslöschen
/cast Auslöschen
/use 10
14. Interface & Addons:

Ihr solltet ein sehr übersichtliches Interface besitzen, damit euch keine Informationen verloren gehen. Wie man auf dem Screenshoot von meinem Interface sieht ist es wichtig, die Runen im Auge zu haben und alle Fähigkeiten richtig zu positionieren, damit man schnell reagieren kann.
Verwendete Addons:
- TukUi Prophet
- Acherus Runes - Runenanzeige
- Deadly Boss Mods - Bossmod
- Skada - Damagemeter
- Goodnewseveryone - für Proccs