OdinsRache  
 
  UnheiligTodesritter 04.04.2025 01:45 (UTC)
   
 


Unheilig 


Werte


Trefferwertung: 8% Trefferwertung / 263 Trefferwertung

Stärke: Die Stärke beeinflusst alle eure Attacken und erhöht zusätzlich noch den Schaden eurer Begleiter, daher einer der wichtigsten Werte.

Tempowertung: Ein großer Teil eures Schadens kommt alleine von eurem Waffenschaden, so dass Tempowertung hier ein starker Wert ist.

Waffenkundenwertung: Waffenkundenwertung auf 26.

Talentpunkte – Unheilig DPS (16/0/55)


Unheilig DPS (16/0/55)


Meister der Ghule: Damit wird euer Ghul euer ständiger Begleiter und ihr könnt in per Begleiter-Leiste steuern. Achtet darauf, dass der Ghul auch immer eure Stärkungszauber wie Horn des Winters bekommt, da er gerade am Anfang einen großen Teil eures Schadens macht.

Knochenschild: Einige Todesritter lassen dieses Talent weg und stecken den Punkt lieber in Dunkle Überzeugung, doch wenn ihr das Schild immer auf euch drauf habt, bringt dies euch mehr als ein wenig mehr kritische Trefferwertung.

Gargoyle beschwören: Pflicht für jeden Unheilig-Todesritter! Der Gargoyle ist zwar kein ständiger Begleiter, macht aber in den 30 Sekunden wo er aktiv ist sehr viel Schaden.

Hinweis: Das Talent Ghulfuror ist im Bereich PvE absolut nutzlos.

Glyphen


Glyphen Unheilig DPS


Glyphe “Tod und Verfall”
Erhöht den Schaden von ‘Tod und Verfall’ um 20%.

Sobald zwei oder mehr Gegner da sind lohnt es sich, Tod und Verfall zu benutzen. Da es kaum sinnvolle Alternativen gibt, und ihr oft gegen mehrere Gegner gleichzeitig kämpft, ist diese Gylphe eine gute Wahl.

Glyphe “Ghul”
Euer Ghul erhält zusätzlich 40% Eurer Stärke und 40% Eurer Ausdauer.

Der Ghul ist euer ständiger Begleiter und macht genau wie der Todesritter selber mehr Schaden, umso mehr Stärke er besitzt. Mit dieser Glyphe wächst die Stärke eures Ghuls mit eurer Ausrüstung mit.

Glyphe “Dunkler Tod”
Erhöht den Schaden der Fähigkeit ‘Todesmantel’ um 15%

Todesmantel ist eine euren Hauptschadensquellen, daher ist diese Glyphe ein MUSS.

Glyphe “Pestilenz”
Erhöht den Radius des Effektes von ‘Pestilenz’ um 5 Meter

Glyphe “Blutwandlung”
Die Nutzung von ‘Blutwandlung’ verursacht an Euch keinen Schaden mehr.

Glyphe “Totenerweckung”
Euer Zauber ‘Tote erwecken’ benötigt keine Reagenzien mehr.

Tipp: Glyphe “Eisige Berührung”
Eure Fähigkeit ‘Eisige Berührung’ erzeugt 10 zusätzliche Runenmacht.

Wenn ihr öfter gegen einzelne Gegner kämpft, dann könnt ihr die Glyphe „Tod und Verfall“ herausnehmen und dafür dann die Glyphe „Eisige Berührung“ benutzen. Dadurch erhaltet ihr noch ein wenig mehr Runenmacht und könnt so öfters Todesmantel einsetzen.

Rotation


Die Rotation ist im Grunde die Gleiche wie in der Unheilig Einsteiger Beschreibung. Hinzu kommt noch die optimale Ausnutzung vom „Horn des Winters“. Nachdem ihr in der Rotation zweimal den „Todesmantel“ gemacht habt, benutzt ihr HDW um zusätzliche Runenmacht zu erzeugen. Diese sollte nun reichen, um einen weiteren „Todesmantel“ zu benutzen.

Ein Ziel:

SS -> EB -> GS -> BS -> BS -> TM -> TM -> HDW -> TM

Wenn ihr nicht nur auf einen Gegner gleichzeitig Schaden machen könnt, sondern auf mehrere, dann ist folgende Rotation am besten. Neu in der Rotation sind „Tod und Verfall“ und „Pestilenz“. Dadurch kann man nicht mehr an der normalen Rotation festhalten.

Mehrere Ziele:

SS -> EB -> P -> TUV -> TM -> SS -> EB -> P -> GS -> SB -> TM -> TM

Spielweise


Ihr könnt die Rotation im Schlaf und eure Ausrüstung ist super. Nun geht es an den Feinschliff. Bei Bossen, bei denen es keine zusätzlichen Gegner gibt, nutzt vor dem Pull eure Armee der Toten. Aber denkt daran, dieser Zauber hat eine Zauberzeit von 8 Sekunden, also solltet ihr wegen des Aggro-Radius nicht zu früh aber auch nicht zu spät damit anfangen.
Des weiteren könntet ihr eure DPS damit verbessern, indem ihr eure „Blutwandlung“ jede Minute dafür verwendet, um euer „Knochenschild“ zu erneuern. Damit verbraucht ihr dann keine Rune und ihr könnt an eurer Rotation weiter festhalten.
Auch der richtige Einsatz von Eisige Gegenwehr und Antimagische Hülle kann euch einiges an DPS bringen. Nehmen wir den Kampf gegen „Emalon der Sturmwächter“ als Beispielt. Dieser zaubert circa jede Minute seine Nova, wo normalerweise alle Nahkämpfer von ihm wegrennen müssen. Ihr könnt einfach eure „Antimagische Hülle“ anmachen und stehen bleiben.

Essen und Tränke


Essen und Tränke sind immer gern gesehen, vor allem in Raids. Stärkt euren Todesritter und holt nochmal ein paar Prozent mehr Schaden heraus!

Essen
Drachenflossenfilet

Tränke
Fläschchen der endlosen Wut, Elixier der mächtigen Stärke

Gegenstände (“Best In Slot”, BiS)


Itemslot Gegenstand Quelle
Kopf Koltiras Helm des Triumphs Kolosseum – 25 (Hard)
Hals Das Laster des Henkers Kolosseum – 25 (Hard)
Schultern Koltiras Schulterplatten des Triumphs Kolosseum – 25 (Hard)
Rücken Garroshs Wut Kolosseum – 25 (Hard)
Brust Koltiras Kriegsplatte des Triumphs Kolosseum – 25 (Hard)
Handgelenke Armbänder des Tumults Ulduar – 25 (Normal)
Hände Koltiras Stulpen des Triumphs Kolosseum – 25 (Hard)
Gürtel Gürtel des Pfählers Kolosseum – 25 (Hard)
Beine Koltiras Beinplatten des Triumphs Kolosseum – 25 (Hard)
Füße Schienbeinschützer der Saronitzitadelle Kolosseum – 25 (Hard)
Ring 1 Gormoks Band Kolosseum – 25 (Hard)
Ring 2 Ring des wilden Temperaments Kolosseum – 25 (Hard)
Schmuck 2 Des Todes Wahl Kolosseum – 25 (Hard)
Schmuck 2 Des Todes Wahl Kolosseum – 25 (Normal)
Waffenhand Doppelklingenschlächter Kolosseum – 25 (Hard)
Siegel Siegel der Virulenz Abzeichen

Verzauberungen DPS-Spezialisierungen


Itemslot Name Wirkung
Kopf Arkanum der Qualen 50 Angriffskraft 20 kritische Trefferwertung
Schultern Große Inschrift der Axt 40 Angriffskraft 15 kritische Trefferwertung
Brust Gewaltige Werte 10 auf alle Werte
Umhang Großes Tempo 23 Tempowertung
Handgelenke Großer Sturmangriff 50 Angriffskraft
Hände Zermalmer 44 Angriffkraft
Beine Eisschuppenbeinrüstung 75 Angriffskraft 22 kritische Trefferwertung
Füße Großer Sturmangriff 32 Angriffkraft
Füße (falls ihr nicht am Hit-Cap seid) Eiswandler 12 Trefferwertung 12 kritische Trefferwertung
Waffe Rune des gefallenen Kreuzfahrers Prägt eine Rune in Eure Runenwaffe, die eine Chance besitzt, Euch um 3% zu heilen und Eure gesamte Stärke 15 Sek. lang um 15% zu erhöhen. Für das Umschmieden Eurer Runenwaffe benötigt Ihr eine der Runenschmieden in der Schwarzen Festung.


Sockelung (Edelsteine) DPS-Spezialisierungen



Meta
Unerbittlicher Erdringdiamant
+21 Beweglichkeit und um 3% erhöhter kritischer Schaden

Chaotischer Polarlichtdiamant
+21 Kritische Trefferwertung und um 3% erhöhter kritischer Schaden

Rot
Klobiger Kardinalsrubin
+20 Stärke

Orange
Geätzter Ametrin
+10 Stärke und +10 Trefferwertung

Gravierter Ametrin
+10 Stärke und +10 Kritische Trefferwertung

Blau
Stattlicher Schreckensstein
+10 Stärke und +15 Ausdauer

Prismatisch
Alptraumträne
+10 alle Werte

Hinweis: Setzt diesen Edelstein dort ein, wo ihr mit ihm den Sockelbonus mitnehmen könnt. Ab einem Sockelbonus von 4 Stärke lohnt sich dieser Edelstein.

 
 
  Inhalt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Copyright by Eltoro

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden