Der Gebrechen Hexenmeister
Der Gebrechen Hexer wird häufig gegen Encountern eingesetzt wo viele adds spawnen, da er mit den DoTs konstant mehrere Ziele gleichzeitig angreifen kann, zusätzlich kann sich der Gebrechen Hexenmeister mit Lebensentzug selbst heilen was die Healer im Raid entlasten kann.
Hexer Gebrechen Build 56/0/15
Glyphen:
-Heimsuchung
-Aderlass
-Schneller Verfall
Wie mache ich richtig Schaden mit dem Gebrechen Hexenmeister?
Fangen wir wiedermal mit der Prioritätenliste an:
- Fluch der Elemente
- Heimsuchung
- Instabiles Gebrechen
- Verderbnis
- Fluch der Verdammnis
- Schattenblitz
Wie mache ich nun Schaden mit dem Gebrechen Hexenmeister?
Fals ihr zu beginn des Kampfes Fluch der Elemente casten müsst hat dies Oberste Priorität! (Gilt nur fals dies kein anderer Hexer übernimmt)
Zu Beginn des Kampfes Castet ihr 1x Schattenblitz und Heimsuchung um zu Beginn schon einen Stapel von Umschlingende Schatten aktiv zu haben was euren regelmäßigen Schattenschaden gegen das Ziel um 5% erhöht, danach castet ihr Instabiles Gebrechen und eure 2 anderen Flüche Verderbnis und Fluch der Verdammnis, sobald all eure DoTs auf eurem Gegner sind könnt ihr Schattenblitz durchspammen, wichtig ist dass ihr eure Dots oben haltet, bedenkt bitte auch dass ihr mit eurem Zauber Heimsuchung Instabiles Gebrechen immer wieder auffrischt was im Idealfall heißt dass Instabiles Gebrechen nicht auslaufen sollte.
Euer Dämon ist bei diesem Specc der Teufelsjäger.
Welche Attrbute sind wichtig für den hexenmeister?
Trefferwertung: Trefferwertung hat die oberste Priorität so lange ihr noch keine 17% Trefferwertung erreicht habt.
Zaubermacht: Dieses Attrbut erhöht den Schaden und die wirksamkeit eurer Zauber, wenn ihr nun die 17% Trefferwertung erreicht habt ist das euer wichtigstes Attribut.
Tempowertung: Erhöht die Geschwindigkeit mit der ihr Castet, Als Zerstörungs Hexenmeister liegt euer Tempowertungscap bei 1100 Tempowertung und als Dämonologie und Gebrechen Hexenmeister bei 1400 Tempowertung, da es euch ab diesen Werten nichts mehr bringt wegen dem Globalen CD von 1 sec.
Kritische Trefferwertung: Erhöht die Chance dass eure Zauber Kritisch treffen, heißt ihr könnt mit einem Zauber Doppelten- Dreifachen Schaden verursachen.
Welche Verzauberungen sollte ich verwenden?
Kopf - 30 zaubermacht + 20 crit
Schultern - 24 zaubermacht+ 15 crit/70 Zaubermacht + 15 crit (fals Inschriftler)
Rücken - 23 Tempowertung/Hell leichtendes Garn (fals Schneider)
Brust - +10 alle werte
Armschiene - 30 Zaubermacht
Handschuhe - 28 Zaubermacht
Beine - 50 Zaubermacht + 20 Willenskraft
Schuhe - 12 Trefferwertung + 12 Crit
Einhandwaffe - Schwarzmagie
Stab - 81 Zaubermacht
Welche Sockelsteine sollte ich verwenden?
Meta: Chaotischer Polarlichtdiamant
Rot: Runenbeschriebener Kardinalsrubin
Gelb: Tollkühner Ametrin
Blau: Geläuterter Schreckensstein oder Runenbeschriebener Kardinalsrubin
Warum kann ich bei Blauen Sockelslots auch Runenbeschriebene Kardinalsrubine sockeln?
Der Grund ist ganz leicht, wichtig ist nur dass ihr euren metasockel aktiviert.
Ihr solltet nur Blau sockeln wenn der Blaue sockel für einen Sockelboni von 7 Zaubermacht oder benötigt wird, alles darunter lohnt sich kaum.